•
|
Formschön, ergonomisch und funktionell
Mit der sehr feinen Abstufung bieten wir für jeden Anwendungsfall die richtige Leistung. Die Anlage ist als reine Gleichstrom- oder als Gleich-/Wechselstromanlage lieferbar. Das Gerät ist universell einsetzbar für alle Schweissaufgaben an nichtrostenden Stählen,Buntmetallen, hoch- und niedriglegierten Stählen sowie Aluminium und seinen Legierungen.
|
•
|
REHM Wippe-Funktion
Mit der Wippe-Funktion lässt sich der Schweissstrom während des Schweissens mit den Brennertastern stufenlos über den gesamten Leistungsbereich verändern
|
•
|
Geringe Geräuschemission
Die Standby Schaltung von Lüfter und Wasserpumpe sorgen für geräuscharmen, angenehmen Dauereinsatz.
|
•
|
REHM Balance-Regelung
Diese weit reichende Balance-Regelung ermöglicht kleine Elektrodendurchmesser bei höchster Schweissgeschwindigkeit und optimalem Einbrand.
|
•
|
REHM Frequenz-Automatik
Bei dem von REHM patentierten Verfahren wird die Frequenz beim Wechselstromschweissen automatisch an die Stromstärke angepasst. Dadurch wird die Wolframelektrode so gering wie nur möglich belastet. Eine hohe Standzeit und eine optimale Wirtschaftlichkeit sind das Ergebnis. Mit der Frequenzautomatik ist es auch möglich, mit einer spitzen Wolframelektrode Aluminium zu schweissen. Ein stabiler Lichtbogen in Kehlnähten ist der Beweis dafür. Perfekte Beherrschbarkeit des Schweissbades durch serienmässig integrierte Zweistrom- und Pulseinheit und abschaltbare HF-Zündung..
|
•
|
REHM Umschaltpegelreduzierung
Dabei handelt es sich um ein von REHM patentiertes Verfahren (Patent-Nr. 40 06 202). Beim Wechselstrom Schweissen bildet die Prozessorsteuerung den Umschaltbereich in einer weichen Kurvenform aus. Dadurch wird die Geräuschentwicklung beim Aluminiumschweissen drastisch reduziert..
|