Chromstahlelektrode 312

Zurück

Mehr Infos?

Anwendung / Merkmale
Rutilumhüllte Stabelektrode zum Schweissen von Austenit-Ferritverbindungen, Pufferlagen und Verbindungen an schweisskritischen Stählen. Durch die hohe Risssicherheit auch bei schwer schweissbaren Stählen einsetzbar. Sehr gutes Schweissverhalten, feine Nahtzeichnung, leicht lösende Schlacke. Gutes Zünd und Wiederzündverhalten.
 
 
Normzeichen:
EN ISO 3581-A: E 29 9 R 32
AWS A5.4: ~E 312 - 17
Werkstoff - Nr. : 1.4437
 
Werkstoffe:
Schweisskritische Stähle ; Werkzeugstähle; Federstähle , Manganhartstähle ; Einsatzstähle; Schwarz- / Weissverbindungen ; weitere Stähle auf Anfrage
 
Verpackung:
Durchmesser mm Länge mm Is A Gewicht/
Paket kg

ca. Stk/
Paket

2.5 300 40 - 80 4.0 226
  3.25 350 80 - 120 5.0 150
 
 

 
Umhüllungstyp:    Mechanische Gütewerte:  
Rutil    Dehngrenze, Rp 0,2 % :  590 N/mm²
     Zugfestigkeit, Rm :  760 N/mm²
Ferritnummer:    Dehnung, A5 :   25%
FN 50 (WRC-92)      
     Hochtemperatureigenschaften:  
Schweissposition:    Zunderbeständig bis 1100°C
PA, PB, PC, PF, PE    
     Korrosionseigenschaften:  
Schweissstrom:    Gute Beständigkeit gegen allgemeine  Korrosion.
DC + , AC    
     Zulassungen:
Rücktrocknung:    (Aktuellen Umfang bei Bedarf anfordern !)
nicht erforderlich      
     SVK  
Schweissguteigenschaften:    CE  
Schweissgutanalyse, Gew.%      
C Si Mn Cr Ni
0.1 1.2 0.8 29.0 9.0
     
 

Werte vorbehalten / Abweichungen möglich

 

Bilder

Zurück

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Infos > Schliesen