Die Schweiz braucht dringend geschulte und geprüfte Schweisser….
Die Bedeutung der beruflichen Weiterbildung wächst ständig. Der schnelle Wandel in unserer heutigen Gesellschaft und der rasante technische Fortschritt lassen die beruflichen Kenntnisse in praktisch allen Berufen sehr rasch veralten. In der metallverarbeitenden Industrie ist mit der Einführung per 01.07.2015 der europäischen Normenreihe DIN EN 1090 1-3 für die Arbeitnehmer ein zusätzlicher Anspruch entstanden.
Was verlangt die neue Norm?
Im Kern zielt die Norm auf nachweisbar reproduzierbare Qualität ab.
Qualität wird allerdings nicht nur über eine Beschreibung, was konkret der einzelne Mitarbeiter zu tun und zu beachten hat, sichergestellt. Sie setzt genauso voraus, dass der jeweilige Mitarbeiter über die notwendige Erfahrung und Kompetenz verfügt. Hier setzt die Norm mit der Forderung nach der nachgewiesenen Qualifikation des jeweiligen Mitarbeiters je nach Tätigkeitsbereich und Anforderung an seine Leistung an. Dies bedeutet konkret, dass in fast allen metallverarbeitenden Betrieben zukünftig nur noch Schweisser mit einem Schweisserausweis eine Anstellung finden werden.
(Für weitere Informationen klicken Sie auf die gewünschte Kursnummer)

Ihre Ansprechpartner
 |
Herr André Aellig
Ausbildner
Tel. 043 399 10 10
|
 |
Herr Rolf Moser
Ausbildner
Tel. 043 399 10 10
|
|
|
|
|
 |
Frau Teresa Campagna
Administration
Tel. 043 399 10 03
|
|
|
Die besondere Bedeutung der Weiterbildung für Stellensuchende
Durch gezielte Weiterbildung (Schweisserschulung und oder ablegen einer Schweisserprüfung) werden die Chancen, schneller wieder eine Stelle zu finden, massiv erhöht. Weiterbildung ist deshalb ein wichtiges Instrument, die Arbeitslosigkeit zu verkürzen.
Profitieren Sie von unseren folgenden Angeboten:
-
Eine Standortbestimmung mittels eines Qualifikations-Abklärungstages machen zu lassen
-
Um sich für ein bevorstehendes Bewerbungsgespräch „fit for welding“ zu machen und damit die Chancen einer Anstellung zu erhöhen, üben wir in einem Auffrischungs-Schweisskurs gezielt mit Ihnen
-
Verbesserung der fachlichen und beruflichen Fähigkeiten in Bezug auf das Schweissen in einem mehrtägigen Schweisskurs zu erlangen
-
Die Chancen zu erhöhen, im erlernten Beruf durch gezielte Förderung der Fähigkeiten in Bezug auf Schweissen und Arbeitssicherheit weiter zu kommen (5-20 Tage Schweisskurs)
-
Die Chancen zu erhöhen, im erlernten Beruf mit Ablegen und Bestehen einer Schweisserprüfung mit SVS Ausweis weiter zu kommen
-
Mit Freude lernt sich besser – bei uns wird Ihnen die Weiterbildung auch Spass machen…
Sie möchten einen dieser Kurse besuchen? Sprechen Sie sich mit Ihrem RAV-Berater ab; er kann Ihnen auch aufzeigen, unter welchen Voraussetzungen die Kurskosten übernommen werden.
Zurück